
Vitamin E (Tocopherol)
Vitamin E wurde von den Wissenschaftlern als „Fruchtbarkeits-Vitamin“ bezeichnet. Vitamin E hat sowohl Einfluss auf die zelluläre Signalübertragung als auch auf die Interaktionen zwischen Blutbestandteilen und der Endothelzellmembran.Darüber hinaus besitzt Vitamine E noch folgende Eigenschaften:
- Antioxidative Wirkung (Zellschutz)
- Immunstärkendes Potenzial (steigert die Produktion von Abwehrstoffen)
- Schutz vor Autoimmunprozessen des Bewegungsapparats
- Protektiver Einfluss auf das Nervensystem
- Schutz der Netzhaut des Auges
- Antiientzündlicher Effekt
- Antithrombotischer Effekt
In unserem Lexikon zum Thema Vitamine lesen Sie, welche wichtige Funktionen diese in unserem Organismus haben und welche Vitamine gibt.