
Body-Mass-Index (BMI)
Der Body-Mass-Index (BMI), auch Körpermasseindex (KMI) oder Körpermassenzahl (KMZ) genannt, setzt die Körpergröße eines Menschen in Relation zum Körpergewicht. Er liefert eine Aussage bzgl. Über-, Unter- oder Idealgewicht.
Der Body-Mass-Index wird folgendermaßen berechnet:
- Körpergewicht in Kilogramm geteilt durch Körpergröße in Metern multipliziert mit sich selbst
Unterkategorie | BMI (kg/m²) | Hauptkategorie |
starkes Untergewicht | < 16,0 | Untergewicht |
mäßiges Untergewicht | 16,0 – 17,0 | |
leichtes Untergewicht | 17,0 – 18,5 | |
Normalgewicht | 18,5 – 25,0 | Normalgewicht |
Präadipositas | 25,0 – 30,0 | Übergewicht |
Adipositas Grad I | 30,0 – 35,0 | Adipositas |
Adipositas Grad II | 35,0 – 40,0 | |
Adipositas Grad III | ≥ 40,0 |